Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(→Besonderheiten/Markierung) |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
<div class="panel panel-success"> | <div class="panel panel-success"> | ||
− | <div class="panel-heading">Grün | + | <div class="panel-heading">Grün = Handlungsaufforderung</div> |
+ | <div class="panel-body"> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | <div class="panel panel-primary"> | ||
+ | <div class="panel-heading">Blau = Grundbedingungen, die erfüllt sein müssen</div> | ||
+ | <div class="panel-body"> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | <div class="panel panel-warning"> | ||
+ | <div class="panel-heading">Gelb = zusätzliche Informationen ohne Einfluss auf die Anleitung</div> | ||
+ | <div class="panel-body"> | ||
+ | </div> | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | <div class="panel panel-danger"> | ||
+ | <div class="panel-heading">Rot = Warnungen/Risiken</div> | ||
<div class="panel-body"> | <div class="panel-body"> | ||
</div> | </div> | ||
</div> | </div> |
Version vom 24. Juli 2018, 19:48 Uhr
Aufbau dieses Handbuches
Das Wiki gliedert sich in drei Abschnitte:
Einstieg: Ein allgemeiner Einstieg in die digitale Kartographie, die die Grundlagen von Daten vermittelt und Praxisbeispiele nennt. Darüber hinaus werden Probleme und Risiken im Umgang mit Daten vorgestellt und datenschutzrechtliche Besonderheiten angerissen.
Einführung GeoODK: Hier wird die Applikation GeoODK vorgestellt, die richtige Erstellung von Fragebögen und anhand einer Feldübung exemplarisch präsentiert. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie durch die Installation, Einrichtung bis zur Ergebnisdarstellung und Auswertung gelotst.
Sonstiges: Häufig gestellte Fragen werden in unserem FAQ beantwortet und interessante Verlinkungen im Themenkontext sind hier zufinden.
Besonderheiten/Markierung
Es finden sich durchgängig im Handbuch farbige Markierungen, die Ihnen bei der Handhabung der Tools unterstützen sollen. Die Handlungsempfehlungen werden dabei in diesen Boxen hervorgehoben: